aktuelles

Ausstellung "zwischen - landung"

installationen objekte photographie: Vernissage am 7. September 2009, 18 Uhr, Galerie im Domenig-Haus, Wien
RAKU-Brennen

RAKU -„Freude an der Muße“

RAKU ist  eine ursprüngliche japanische Glasurbrenntechnik. Die Stücke werden dem Ofen in glühendem Zustand bei ca. 900°C entnommen. Durch das anschließende Nachräuchern in Sägespänen entstehen einzigartige Effekte.

Indianerbrand-Brennen

Der Indianerbrand ist eine sehr ursprüngliche  Brenntechnik.
Ich verwende eine alte Öltonne als Ofen und Holz als Brennmaterial.

Die gut durchgetrockneten, polierten Stücke werden direkt in die Tonne geschlichtet, nach etwa 8 Stunden Brennzeit werden ca. 800° - 1000° C erreicht. Am nächsten Tag werden die fertigen Arbeiten aus dem Ofen geborgen.

Es entstehen wunderschöne Einzelstücke, gezeichnet durch das Feuer.

Indianerbrand-Kurs